Was bewegt Kultur in ländlichen Räumen? Diese Frage stand im Fokus des zweiten TRAFO-Ideenkongresses zu Kultur, Alltag und Politik in ländlichen Räumen, der vom 27. bis 29. September im Wirkbau Chemnitz stattfand – mit mehr als 150 Partnern aus Kultur, Politik, Regionalentwicklung, Bildung, Wissenschaft, Kulturförderung und Demokratiearbeit, über 40 Programmpunkten und etwa 600 Teilnehmenden. Eine umfangreiche Dokumentation des Kongresses können Sie jetzt auf der TRAFO-Webseite entdecken. Dort finden Sie die Videomitschnitte der zentralen Podien und Gespräche, Schwerpunkte der fünfzehn Ideenreisen zu inspirierenden Beteiligungsprojekten und Kulturorten in ganz Deutschland, Eindrücke der künstlerischen Projekte sowie Mitschnitte aus vier Themenräumen für Zukunftsfragen ländlicher Regionen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern! Ihr TRAFO-Programmbüro
|