Ideenkongress 2023

Orte verbinden: Generationsübergreifendes Landschaftstheater für die Region
Ideenreise vor Ort

Die Heersumer Sommerspiele luden uns ein, ihr Landschaftstheaterprojekt kennenzulernen. Jedes Jahr sind daran bis zu 150 Laiendarstellerinnen und -darsteller aus der gesamten Region beteiligt. Unter der Leitung eines professionellen künstlerischen Teams entstehen jeweils in einem anderen Ort große Open-Air-Inszenierungen, die hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer ins Hildesheimer Land ziehen. Sowohl bei den Darstellenden als auch bei den Gästen sind dabei alle Generationen vertreten. Um das Theater zu empfangen, bauen die teilnehmenden Orte eine eigene U-Bahnstation, die den Ort visuell mit den bisher beteiligten Stationen verbindet.

Wir kamen mit Mitgliedern des Ensembles darüber ins Gespräch, wie es gelingen kann, bereits über drei Jahrzehnte so viele Menschen zu begeistern, und was es bedeutet, ein wachsendes ortsübergreifendes Kulturnetzwerk aufzubauen.

"Es war so schön, liebe Heersumer, Euch bei eurer "Ideenreise vor Ort" live zu erleben – als Immobilienverchecker, Pastorin, Rose, Rübe, Prinzenorglerin, Dombauer – Expert*innen eben.“
Mechthild Eickhoff, Geschäftsführerin Fonds Soziokultur

mit
• Jürgen Zinke, Geschäftsführer Forum für Kunst und Kultur e.V.
• Elke Kottutz, Vereinsvorsitzende Forum für Kunst und Kultur e.V.
• Juli Ndoci und Oliver Dressel, künstlerisches Team der Heersumer Sommerspiele

Partner:
Fonds Soziokultur
Moderation: Mechthild Eickhoff, Geschäftsführerin

Diese „Ideenreise vor Ort“ wurde inspiriert durch die zweitägige TRAFO-Ideenreise nach Niedersachsen im Juni 2023.

Diese Website wurde im März 2025 archiviert und wird nicht mehr redaktionell betreut.