Die FLUX-Kinderakademie gehört zu FLUX, einem Netzwerk und Programm des Landes Hessen im Bereich der kulturellen Bildung in ländlichen Räumen. In der Kinderakademie wird jedes Jahr ein künstlerisches Projekt in den ländlichen Räumen Hessens durchgeführt. Ideen, Entwicklung, Themen und auch Durchführung erarbeiten Kunstschaffende auf Augenhöhe mit den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen.
Die FLUX-Kinderakademie gehört zu FLUX, einem Netzwerk und Programm des Landes Hessen im Bereich der kulturellen Bildung in ländlichen Räumen, das auch eine mobile Gastspielreihe für Schulen oder Kunstresidenzen durchführt. Zusammen mit beauftragten Künstlerinnen und Künstlern erforschen Kindern eine bestimmte Idee und werden in ihrem Entwicklungsprozess künstlerisch begleitet. Im letzten Jahr entstand ein Projekt zum Thema Ökonomie, bei dem Kinder an verschiedenen Standorten in Hessen in die Wechselstube Ein- und Auszahlungen vornehmen konnten und so einen alternativen Warenkreislauf bzw. eine alternative Währung erfunden haben.
In diesem Jahr wurden Kinder und Jugendliche in dem WIR.Vielfaltszentrum in Wetterau nach ihren Räumen gefragt: Ob es sie gibt oder nicht und wie diese aussehen sollten, was konkret gebraucht wird. Daraus entstanden Beispiele für die Realisation von Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in politischen und gestalterischen Prozessen. Die Gelingensbedingungen und Hürden dafür können ganz unterschiedlich aussehen.