„We love Warstein“ bietet als Verein und Projekt Möglichkeitsräume zum eigenen Gestalten von Kulturaktionen, niedrigschwellige Rahmenbedingungen, um Vereinstätigkeiten zu unterstützen und ein breites Kulturangebot für jedes Alter. Mit dem (im Aufbau befindlichen) Co-Working-Space entstehen Raum und Austauschmöglichkeiten für ein Arbeiten abseits der „üblichen“ Berufe im ländlichen Raum.
„We love Warstein e.V.“ ist ein Verein, der vor 10 Jahren von jungen Menschen im sauerländischen Warstein gegründet wurde, um negativen Entwicklungen und Frustrationen etwas entgegenzusetzen. Nach anfänglichen sporadischen Freizeitaktionen wird der Verein mittlerweile seit 2019 im NRW-Programm „Dritte Orte“ gefördert, mit „FH3 – Raum für Co-Working und Kultur“. Das Projekt wird umgesetzt von jungen Engagierten, die alle in Vollzeit berufstätig sind und dennoch in ihrer knappen Freizeit Freiräume und Energie haben, um eine umfangreiche Baumaßnahme, Aufbau eines Co-Working-Space, Durchführung eines abwechslungsreichen und niedrigschwelligen Kulturprogramms und letztendlich eine Professionalisierung des Vereins umzusetzen. Die Akteure des Vereins, größtenteils zwischen 20 und 40 Jahren, sind für ihr Engagement und ehrgeiziges Projekt mehrfach ausgezeichnet worden. Das gestaltende Projektteam vertritt unterschiedliche Parteien und politische Haltungen und zeigt somit beispielhaft, wie Demokratie, Teilhabe und Gemeinwohl ganz konkret gelebt werden kann.