Das transkulturelle Jugendforum Sangerhausen wurde im Mai 2022 gegründet, nach einer gemeinsamen Teilnahme an einem Rap-Workshop mit Matondo Castlo. Das Hauptziel des transkulturellen Jugendforums besteht darin, eine offene und demokratische Gesellschaft zu fördern und Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund im ländlichen Raum sichtbarer zu machen. Dafür sind bisher ganz unterschiedliche Aktivitäten entstanden.
Das im Mai 2022 gegründete transkulturelle Jugendforum Sangerhausen setzt sich über verschiedene Projekte dafür ein, eine offene und demokratische Gesellschaft zu fördern und Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund im ländlichen Raum sichtbarer zu machen. Dafür treffen sich alle einmal wöchentlich innerhalb der Schulzeiten entweder im Begegnungszentrum Oase Sangerhausen oder an einem Ort, der mit dem aktuellen Jugendgartenprojekt verbunden ist. Schritt für Schritt entstehen so Projekte, wie beispielsweise eine Ausstellung zu Kinderrechten mit selbst erstellten Kunstwerken oder auch das Projekt "Ich gehöre dazu" sowie die Teilnahme an anderen öffentlichen Veranstaltungen. Dafür arbeiten die jungen Menschen sowohl eigenständig als auch in Zusammenarbeit mit vielen Akteurinnen und Akteuren in der Region Mansfeld-Südharz.