Ideenkongress 2023

Villa Flaire
Kultur- und Begegnungsstätte in Bayern

Im bayrischen Schwarzenbruck transformiert die „Kultur- & Begegnungsstätte Villa-Flaire“, inspiriert von urbanen Erfahrungen, über eigene junge Projekte den ländlichen Raum. Mit Reparaturwerkstätten und in kollektiver Arbeit entsteht hier ein Ort der Begegnung und der friedlichen offenen Kultur. Mit kreativen Möglichkeiten und der Vermittlung von Wissen wird ein lebendiger Ort erschaffen, der willkommen heißt.

Der Verein Laissez-Faire e.V. hat mit Sitz in Schwarzenbruck mit jungen Menschen eine Vision umgesetzt und die „Kultur- & Begegnungsstätte Villa-Flaire“ erschaffen. Ihre Absicht ist es, der eigenen Heimatregion einen Ort der Begegnung und der friedlich-offenen Kultur zu schenken. Alle Menschen sind willkommen, egal welcher Herkunft, Religion, Hautfarbe, (Geschlechts-)Identität und welchen Alters, um allen eine Teilnahme zu ermöglichen. Die „Villa Flaire“ versteht sich zudem als Testfeld für zukunftsweisende Projekte, wie sie sich bereits in Städten etabliert haben, mit Yoga und Sport, einem selbstverwalteten Jugendtreff, offenen Werkstätten und einem Co-Workingspace. Als Zentrum im ländlichen Raum, an dem all diese Projekte vereint sind, möchte es zudem Reisezeiten und -kosten in weniger bevölkerten Gegenden minimieren und Synergieeffekte nutzen. Das junge Team, das selbst in der Umgebung aufgewachsen ist und früher immer nach Nürnberg fahren musste, um kulturelle Angebote wahrzunehmen, möchte mit der „Villa Flaire“ einen Ort schaffen, an dem Menschen in ländlichen Gebieten, Zugang zu vielfältigen Angeboten haben.

Mehr Infos: 

Website: villa-Flaire.org
Film: Villa Flaire

Diese Website wurde im März 2025 archiviert und wird nicht mehr redaktionell betreut.